Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Aktuelles

Die Ausbildung der Studierenden der Humanmedizin für das Fach der Klinischen Chemie, Laboratoriumsdiagnostik erfolgt über den Bereich Zentrallabor – Forschung und Lehre in enger Verzahnung mit dem Zentrallabor. Die Vorlesungen und das Praktikum sollen den Studierenden einen grundlegenden Einblick in die Prinzipien der Laboratoriumsmedizin als wichtigen Bestandteil der medizinischen Patientenversorgung hinsichtlich Diagnostik, Prävention und Therapie ermöglichen.

Zu Beginn des Semesters erfolgt eine Einführungsveranstaltung mit Informationen zu Vorlesung, Praktikum, Gruppeneinteilung, Moodle-Passwort und Klausur.

PD Dr. rer. nat.
Denise Zwanziger

Stellvertretende Leiterin (Zentrallabor)
Dipl. Chemikerin