
Aktuelles
- Seite 2

Essener Hormonsymposium 2024
Essener Hormon Symposium erfolgreich ✔ Wir haben unser diesjähriges Essener Hormon Symposium erfolgreich durchgeführt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, gab es interessante Vorträge und fachlichen Austausch auf hohem Niveau. Wir danken allen Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmenden für die spannenden Vorträge und Diskussionen. Bis zum nächsten Jahr, wir freuen uns schon […]

Internationales RTH Meeting
Unsere Klinik war auf dem 15. International Workshop Resistance to Thyroid Hormone & Thyroid Hormone Action (10-13.09.2024, Athen, Griechenland) durch mehrere Teilnehmende repräsentiert. Prof. Dr. med. Lars Möller wurde als Co-Vorsitzender des Programmkomitees eingeladen, Dr. Steffen Mayerl übernahm die Moderation der Session „MCT8 1″PostDoc Dr. Sebastian Hönes (PI Prof. Lars Möller) präsentierte in der Session RTH, Noncanonical TH Action seine jüngsten Forschungsergebnisse […]

Prof. Dr. Jan Tuckermann
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), Jan Tuckermann, war im Juni als zweiter Gastredner in unserer Klinik für Endokrinologie in Essen zu Besuch. Prof. Tuckermann, vom Institut für vergleichende molekulare Endokrinologie der Universität Ulm, hielt einen interessanten Vortrag zum Thema „Wie Glucocorticoide den Immunstoffwechsel regulieren, um Entzündungen und Insulinresistenz zu kontrollieren“. Er erläuterte […]

2nd ETA-ATA Trainee Joint Online Session
Am 21. Mai 2024 fand die 2. gemeinsame Online-Sitzung der ETA und ATA für Auszubildende statt. Teilnehmende aus den USA und Mitteleuropa vernetzten sich und tauschten sich über Thyreologie aus. Es gab zwei Hauptsessions: Zwischen den Sessions fanden Pausen und interaktive Breakout-Room-Diskussionen statt. Dr. med. Tim Brandenburg aus unserem Hause war an der Organisation beteiligt, […]

Masterclass TC
Am 16. und 17. Mai 2024 fanden in Barcelona die Masterclasses in fortgeschrittenen Schilddrüsenkrebserkrankungen (MasterTC) statt. In diesem Jahr nahmen Prof. Dagmar Führer als Dozentin, Drs. Yara-Maria Machlah und Tim Brandenburg als Endokrinologie-Fellows von LOCOTACT und UMEA CS sowie Dr. Sarah Theurer vom Institut für Pathologie als Fellows an den ersten European Masterclasses in Advanced […]

Publikation JCEM
Im November 2023 wurde unser Artikel „Risk and Incidence of Endocrine Immune-Related Adverse Effects Under Checkpoint Inhibitor Mono- or Combination Therapy in Solid Tumors: A Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials“ im JCEM (The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism) veröffentlicht. Am Projekt beteiligt waren Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Führer, Prof. Dr. med. Susanne Reger-Tan, Dr. med. Tim Brandenburg, […]

Young Investigator Preis DGIM
Auf der 130. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) wurde Yara Maria Machlah mit dem Young Investigator Award (1. Platz) für ihre Forschung zur „Entwicklung und erfolgreichen Behandlung eines neuartigen Mausmodells für anaplastischen Schilddrüsenkrebs“ ausgezeichnet.

Erstes Onboarding für neue UMEA Clinician Scientists
Vergangene Woche hat das Prodekanat für wissenschaftlichen Nachwuchs und Diversität erstmals eine Onboarding-Veranstaltung für die neuen UMEA Clinician Scientists organisiert. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Anke Hinney erhielten die Teilnehmenden wichtige Informationen zu ihrer Förderung und konnten sich mit erfahrenen Clinician Scientists austauschen. Die Veranstaltung bot eine tolle Gelegenheit zum Kennenlernen und Vernetzen! https://www.instagram.com/p/C2iMGdMPALF/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA

Merry Christmas to all
Dear LOCOTACT members, with gratitude and pride we are looking back on many exciting research findings and achievements of our consortium in 2023 including the 1st International LOCOTACT Conference in Essen. We thank you for your continued support and enthusiasm. Merry Christmas and a happy and healthy and above all a more peaceful New Year 2024. […]

Leonardo de Assis receives Best Science Award 2023
Leonardo de Assis receives Best Science Award 2023 Congratulations to LOCOTACT member Leonardo de Assis for receiving the 2023 Best Science Award of University Lübeck.Also, LOCOTACT-associated Clinician Scientist from P07, Jannik Prasuhn, was honoured with The Renate-Maaß Price! Find the corresponding press release here and a post in X here. We congratulate both for this great achievement!